
Blogeintrag: Wie du dich vom Vergleichen mit anderen befreist
In diesem Blogeintrag nehme ich dich mit und brainwashe dich 😀 aber auf eine gute Art und Weise eine die hilfreich ist. Aber keine Sorge, ob das hilfreich für dich ist, entscheidest du dann immer noch selbst ;-) Do you dare? Then go for it.

Blogeintrag: Wann ist man im Einklang mit sich und wofür ist das gut?
Wann hast du dich das letzte Mal so richtig, im Einklang mit dir selbst gefühlt?

Blogeintrag: 29 hilfreiche Glaubenssätze, die dir helfen, dich unabhängig zu machen
Warum ist die Glaubenssatz-Arbeit so kraftvoll und effizient?

Blogeintrag: Wie du Selbstvertrauen (im Beruf und im Privatleben) stärkst
Welche Auswirkungen hat gestärktes Selbstvertrauen auf den persönlichen und beruflichen Erfolg?

Blogeintrag: Wie kann man lernen, seine Bedürfnisse und Wünsche zu kommunizieren?
Hier kommen 5 Impulse, um zu lernen, deine Bedürfnisse und Wünsche zu kommunizieren:

Blogeintrag: Wie entsteht die Tendenz, die eigenen Bedürfnisse hintenanzustellen?
Mögliche Gründe, warum wir unsere Bedürfnisse hintenanstellen:
-Wir haben in unserer Kindheit gelernt, dass unsere Bedürfnisse nicht wichtig sind, oder keine Präferenz haben, dass die Bedürfnisse der anderen wichtiger sind.
-Wir haben traumatische Erlebnisse erfahren, in Situationen, in denen wir unsere Bedürfnisse priorisiert haben…

Blogeintrag: Warum du eigentlich gar keine Fehler machen kannst
Kennst du das?
Du hast nach einer Entscheidung das Gefühl, die falsche getroffen zu haben?
Du ertappst dich beim Gedanken: „Hätte ich das mal lieber nicht gemacht?”
Oder du hast das Gefühl, womöglich etwas zu verpassen?
Hier kommt die gute Nachricht für dich: Du kannst gar keine Fehler machen.

Blogeintrag: Wie kann man lernen, Grenzen zu setzen und auch mal "Nein" zu sagen?
Kennst du das?
Es fällt dir manchmal schwer, wirklich ganz ehrlich zu dir und zu anderen zu sein über das, was du eigentlich möchtest und brauchst in einer Situation und letztendlich auch mal „Nein” zu sagen?

Blogeintrag: Wie beeinflusst Unzufriedenheit unser Leben und unsere Beziehungen?
Wie fühlst du dich, wenn du unzufrieden bist?

Blogeintrag: Wozu führen Abhängigkeiten?
Wenn du in deinem Alltag merkst, dass du vermehrt energielos und gereizt bist, dass du viel über das nachdenkst, was andere sagen und welche Meinung sie über dich haben, dich beim Gedanken dabei ertappst, in ein vorgegebenes System reinpassen zu wollen, können das Hinweise darauf sein, dass Abhängigkeiten bei dir eine Rolle spielen.

Blogeintrag: Wie kann man lernen, die eigene Selbstwirksamkeit zu stärken und die Kontrolle über sein Leben zurückzugewinnen?
Du hast das Gefühl:
nicht die volle Kontrolle über dein Leben zu haben?
du möchtest dich selbstwirksam fühlen?
Aber weißt nicht, wie du in die Selbstbestimmtheit kommen kannst?

Blogeintrag: Wie entsteht das Bedürfnis, es allen recht machen zu wollen?+Coaching-Übung
Das oftmals unterbewusste Bedürfnis, es jedem recht machen zu wollen, ist ein Thema, das viele Frauen kennen. Heute wollen wir tiefer in das Thema eintauchen und herausfinden, woher es kommen mag. Denn die Erkenntnis und das Wissen darüber, woher dein Bedürfnis kommt, ist die Grundlage dafür, in Zukunft anders mit diesem Gefühl umzugehen.

Blogeintrag: Die Bedeutung von Selbstakzeptanz und Selbstvergebung
Du hast das Gefühl, dass fehlende Selbstakzeptanz und/oder Selbstvergebung dir das Leben schwer macht?

Blogeintrag: Wie du lernen kannst, dich besser kennenzulernen und zu akzeptieren.
Du hast das Gefühl,
- dir fremd zu sein?
- nicht unterscheiden zu können, was deins ist und was nicht?
- nicht zu wissen, was du - und allein du - für dich und dein Leben willst?

Blogeintrag: Bin ich egoistisch, wenn ich für meine Bedürfnisse einstehe?
Das ist ein Gedanke, den fast jede Frau kennt und den auch ich früher hatte.
Aber woher kommt dieser Gedanke eigentlich?

Blogeintrag: In 7 Schritten zu einem besseren Selbstbild
Kennst du deinen inneren Kritiker?
- Er kritisiert dich ständig?
- Immer hat er an allem möglichen etwas auszusetzen?
- Immer ist irgendetwas falsch oder es gibt immer etwas, was du hättest besser machen sollen?
Uff ganz schön anstrengend oder?

Blogeintrag: Woran du merkst, dass du nicht im Einklang mit dir bist.
Kennst du das?
-du bist ständig gestresst?
-bist innerlich unruhig?
-reagierst gereizt?
Das sind mögliche Anzeichen dafür, dass du nicht im Einklang mit dir bist.

Blogeintrag: Ich mache mich von der Meinung anderer abhängig. Was kann ich dagegen tun?
Kennst du das?
- Du fragst eher andere danach, was sie wollen?
- Du achtest darauf, was andere über dich denken?
- Du brauchst eine Rückantwort bzw. Bestätigung vom anderen?
Vielleicht kennst du dann auch solche Gedanken wie:
1. “Ich möchte jedem gefallen”
2. “Ich möchte perfekt sein”
3. “Ich habe das Gefühl, ich passe zu niemandem”

Blogeintrag: Warum du anfangen darfst, dir zu vertrauen
- Du fragst eher andere, als dich selbst zu fragen, was du möchtest oder brauchst?
- Dir fällt es schwer, dir und anderen zu vertrauen?
- Du brauchst Bestätigung von außen?