Blogeintrag: 29 hilfreiche Glaubenssätze, die dir helfen, dich unabhängig zu machen
29 hilfreiche Glaubenssätze, die dir helfen, dich unabhängig zu machen:
Warum sind dir dienende Glaubenssätze wichtig?
Es ist unglaublich kraftvoll und effektiv, Glaubenssätze in dein Unterbewusstsein zu speichern, die dir und deinem gewünschten Zustand dienen. Denn so richtet deine Aufmerksamkeit sich immer wieder dessen, was du als deine neue Realität erfahren möchtest. So lernt dein Unterbewusstsein, nach und nach eine neue Realität zu wählen.
Das geht nicht von jetzt auf gleich. Aber wenn du dran bleibst und regelmäßig deinen gewünschten Zielzustand emotional erfährst, wirst du eine Veränderung in deinem Leben wahrnehmen. Du erfährst deinen Wunschzustand auf emotionale Weise, indem du ihn visualisierst und fühlst, wie es ist, diese Realität bereits so zu leben. Fühlen ist hier der Schlüssel. Es reicht nicht, die Glaubenssätze oder deinen Zielzustand einfach nur vorzulesen oder runterzurattern. Die Energie, die deine Manifestationskraft am meisten auslöst, ist deine Herzenergie. Auch Herzkohärenz genannt.
Hier kommen die 29 hilfreichen Glaubenssätze:
Schau immer, welche hilfreich für dich sind und am meisten mit dir resonieren:
Ich trage alles bereits in mir
Ich bin die wichtigste Person in meinem Leben
Ich bin niemandem Rechenschaft schuldig, außer mir selbst
Meine Seele kennt den Weg
Ich erlaube mir, ein authentisches Leben zu leben, das zu mir passt
Niemand hat das Recht, mich zu verletzen
Ich bin wertvoll
Ich bin liebenswert
Ich bin genau richtig, so wie ich bin
Ich darf meine eigenen Entscheidungen treffen
Ich treffe die Entscheidungen, dir mir gut tun
Erst wenn es mir gut geht, kann ich mich auch um andere kümmern
Ich habe das Recht, mein Leben so zu gestalten, wie ich das möchte
Es ist mein Leben.
Ich allein bin für mein Glück verantwortlich
Ich habe die Kraft, glücklich zu sein
Egal, wer in mein Leben tritt oder wieder geht: Ich bin vollkommen
Ich bin die einzige Person, mit der ich mein Leben bis ans Ende teilen werde
Wenn ich im Sterbebett liege und auf mein Leben zurückschaue: Wie möchte ich mich fühlen?
Ich bin Liebe
Ich lasse die Schwere los
Ich erlaube mir, ich zu sein
Ich bin zu jeder Zeit getragen
Ich werde geleitet und geführt
Ich darf auf meine Intuition hören
Ich bin der Schöpfer meines Lebens
Ich bin schöpferisches Bewusstsein und brauche nur mich selbst, um mir ein glückliches Leben zu erschaffen
Ich allein habe die Kontrolle über mein Leben
Ich bin ein Wunder
Ok let´s go! Lass uns sie gemeinsam sprechen:
Pick dir die Glaubenssätze heraus, die besonders mit dir resonieren und spreche sie jeden Morgen und Abend in Dankbarkeit. Nimm wahr, wie ist, das jetzt bereits so zu fühlen und staune, was in deinem Leben passiert.
Viel Freude dabei.
Deine Paula
Schau bei meinem YouTube-Kanal vorbei.
Quick Facts
-
Du kannst deine Unabhängigkeit stärken, indem du bestimmte Glaubenssätze in deinem Leben verankerst. Positive Überzeugungen wie 'Ich habe die Kraft, meine eigenen Entscheidungen zu treffen' oder 'Ich vertraue auf meine Fähigkeiten, Herausforderungen zu bewältigen' können dir helfen, selbstbewusster und unabhängiger zu werden. Indem du diese Glaubenssätze fest in deinen Alltag integrierst, kannst du ein stärkeres Selbstvertrauen aufbauen und dich besser den Herausforderungen des Lebens stellen. Achte darauf, regelmäßig an diese positiven Überzeugungen zu denken und sie zu fühlen. Das Gefühl ist dabei am wichtigsten. Auf diese Weise schaffst du eine Grundlage für persönliche Unabhängigkeit und entwickelst eine mentale und emotionale Stärke, die für ein selbstbestimmtes Leben erforderlich ist.
Stichwörter: Unabhängigkeit, Glaubenssätze, persönliche Entwicklung, Selbstvertrauen, Entscheidungsfindung, mentale Stärke, selbstbestimmtes Leben.
-
Um deine Unabhängigkeit zu fördern, ist es entscheidend, Glaubenssätze aktiv in deinen Alltag einzubinden. Beginne den Tag mit positiven Affirmationen wie 'Ich bin fähig, meine Ziele zu erreichen' oder 'Meine Entscheidungen formen meine Zukunft'. Schaffe Erinnerungen (sogenannte Anker) an diese Glaubenssätze, sei es durch Notizen an strategischen Orten, digitale Erinnerungen auf deinem Smartphone oder Gegenstände oder Gerüche, die dich an dieses Gefühl erinnern. Nimm wahr, wie das regelmäßige Denken und Fühlen deiner Glaubenssätze deinen Alltag langsam verändert und frage dich dabei: „Was ist anders?”. Teile deine Erfahrungen auch mit anderen, sei es in einem Tagebuch oder in Gesprächen. Indem du diese Glaubenssätze aktiv in deinen Alltag integrierst, wirst du feststellen, wie sie positive Veränderungen in deinem Denken und Handeln bewirken und dich auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit unterstützen.
Stichwörter: Unabhängigkeit, Glaubenssätze, Affirmationen, Alltag, persönliche Entwicklung, Ziele, Entscheidungen, positive Veränderungen.
-
Positive Glaubenssätze können einen bedeutenden Einfluss auf deine persönliche Unabhängigkeit haben. Wenn du regelmäßig an Überzeugungen wie 'Ich bin die Schöpferin meines eigenen Glücks' oder 'Ich gestalte meine Zukunft aktiv' denkst und fühlst, wie es ist, diese Glaubenssätze als deine neue Realität zu erleben, wirst du eine spürbare Veränderung in deinem Leben erfahren. Diese positiven Glaubenssätze stärken dein Selbstvertrauen, fördern ein positives Selbstbild und schaffen eine mentale und emotionale Grundlage für selbstbestimmtes Handeln. Du wirst beginnen, Hindernisse als Herausforderungen zu sehen, die du meistern kannst und annehmen willst, sowie Entscheidungen mit mehr Selbstbewusstsein treffen. Diese Veränderungen können sich langfristig auf verschiedene Lebensbereiche auswirken, von beruflicher Entwicklung bis zu persönlichen Beziehungen. Indem du positive Glaubenssätze in dein Leben integrierst, ebnest du dir den Weg zu einem selbstbestimmten und unabhängigen Leben.
Stichwörter: Positive Glaubenssätze, persönliche Unabhängigkeit, Selbstvertrauen, Selbstbild, selbstbestimmtes Handeln, berufliche Entwicklung, Lebensweise.