
Blogeintrag: 29 hilfreiche Glaubenssätze, die dir helfen, dich unabhängig zu machen
Warum ist die Glaubenssatz-Arbeit so kraftvoll und effizient?

Blogeintrag: Wie entsteht die Tendenz, die eigenen Bedürfnisse hintenanzustellen?
Mögliche Gründe, warum wir unsere Bedürfnisse hintenanstellen:
-Wir haben in unserer Kindheit gelernt, dass unsere Bedürfnisse nicht wichtig sind, oder keine Präferenz haben, dass die Bedürfnisse der anderen wichtiger sind.
-Wir haben traumatische Erlebnisse erfahren, in Situationen, in denen wir unsere Bedürfnisse priorisiert haben…

Blogeintrag: Wie kann man lernen, Grenzen zu setzen und auch mal "Nein" zu sagen?
Kennst du das?
Es fällt dir manchmal schwer, wirklich ganz ehrlich zu dir und zu anderen zu sein über das, was du eigentlich möchtest und brauchst in einer Situation und letztendlich auch mal „Nein” zu sagen?

Blogeintrag: Wozu führen Abhängigkeiten?
Wenn du in deinem Alltag merkst, dass du vermehrt energielos und gereizt bist, dass du viel über das nachdenkst, was andere sagen und welche Meinung sie über dich haben, dich beim Gedanken dabei ertappst, in ein vorgegebenes System reinpassen zu wollen, können das Hinweise darauf sein, dass Abhängigkeiten bei dir eine Rolle spielen.

Blogeintrag: Wie entsteht das Bedürfnis, es allen recht machen zu wollen?+Coaching-Übung
Das oftmals unterbewusste Bedürfnis, es jedem recht machen zu wollen, ist ein Thema, das viele Frauen kennen. Heute wollen wir tiefer in das Thema eintauchen und herausfinden, woher es kommen mag. Denn die Erkenntnis und das Wissen darüber, woher dein Bedürfnis kommt, ist die Grundlage dafür, in Zukunft anders mit diesem Gefühl umzugehen.